Salesforce Module

Double-Opt in CRM

Ein neues Level der E-Mail-Kommunikation: Mit unserem DOI Process & Onboarding Journey. Für eine hohe Engagement Rate!

Orangener Farbverlauf

Beschreibung

Marketer aufgepasst: Das Double-Opt-In-Verfahren (DOI) ist eine Methode, mit der sichergestellt wird, dass die erfasste E-Mail-Adresse auch zu der Person gehört, die ihre Zustimmung erteilt hat. Dieser Prozess dient als Grundlage für die vollständige Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Und trotzdem spielt das DOI eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Engagements und der Zustellbarkeit von E-Mail-Kampagnen. Aber was hat das mit einer Onboarding Journey zutun? Sie ist oft der erste E-Mail-Touchpoint nach der DOI-Bestätigung. Dieser Schritt dient dazu, einen starken Eindruck von der Marke zu erwecken und eine wichtige Botschaft zu vermitteln. 

So funktioniert der DOI-Prozess und die Onboarding Journey

Ein standardisiertes DOI-Verfahren ermöglicht es Ihnen, jene E-Mail Adresse zu verifizieren, die in der zukünftigen E-Mail-Kommunikation verwendet werden soll. Und noch viel besser: Die Erlaubnis hierfür wird in einer Single Source of Truth gespeichert, die vom Kunden angegeben wird.  Außerdem wird die Onboarding Journey so eingestellt, dass sie automatisch nach dem DOI-Prozess gesendet wird – ganz einfach und unkompliziert. Natürlich kann die Journey ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. 

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Newsletter Anmeldung

  • DOI-Journey 

  • Newsletter E-Mail 

  • Welcome-Journey

Möchten Sie die Salesforce Module testen? Lassen Sie sich überzeugen!

Nach Ihrer Anfrage melden wir uns unverzüglich mit weiteren Informationen zu den Modulen.

5 Gründe Warum

  • Die Engagement-Rate wird durch die Zunahme der verifizierten und bestätigten E-Mail-Adressen steigen 

  • Die Zustellungsrate steigt und die Bounce-Rate sinkt aufgrund des Rückgangs von Spams und ungültigen E-Mail-Adressen 

  • Die IP/Domain Reputation bleibt durch die Kontrolle der Zustellungs- und Bounce-Rate sicher 

  • Explizite Zustimmung wird als Anforderung gespeichert 

  • Erster Berührungspunkt in der Onboarding-Journey zur Aufklärung und Steigerung des Markenengagements und zur Verbesserung der Kundenerfahrung