Ein Schritt weiter mit Salesforce Lightning
Geschätzte Lesedauer: 10 Minuten
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zu Salesforce Lightning, einer Weiterentwicklung des bewährten CRM-Systems Salesforce.

Alles Wichtige auf einen Blick
Mit Salesforce Lightning heben Sie das Salesforce-Erlebnis für Ihre Mitarbeiter:innen auf das nächste Level und sind optimal gerüstet für kommende technologische Trends.
Mit Salesforce Lightning Experience steht Ihnen eine neue grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung, die sich intuitiv bedienen lässt, und vor allem durch Schnelligkeit überzeugt.
Gegenüber der Classic-Version bietet Lightning über Hundert neue Features, die sich flexibel anpassen und erweitern lassen.
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten der Anwendungen ermöglicht Lightning ein ganz neues Kundenerlebnis, welches Kund:innen stets in den Mittelpunkt stellt.
Vereinzelte Funktionen stehen nur in Salesforce Classic zur Verfügung. Allerdings können Sie nach einem Wechsel zu Lightning bequem zwischen den beiden Versionen switchen.
Da es zukünftig keine Updates von Salesforce Classic mehr geben wird, lohnt sich vor allem für Neukund:innen der direkte Einstieg in Lightning, um auf dem neuesten Stand zu sein und alle gegenwärtigen und zukünftigen Möglichkeiten des Systems voll auszuschöpfen.
Salesforce Lightning: Einführung
Die digitale Transformation bzw. Revolution hält seit einigen Jahren bzw. Jahrzehnten Einzug in Unternehmensprozesse weltweit. Es ist nur einleuchtend, dass sich auch das Angebot an Softwareanbietern stetig erweitert. Salesforce wurde als junges Unternehmen kurz vor der Jahrtausendwende gegründet. Als erstes Unternehmen hat sich Salesforce auf das cloudbasierte Costumer Relationship Management (CRM) konzentriert und ist in diesem Bereich inzwischen klarer Marktführer.
In der aktuellen Entwicklung punktet Salesforce vor allem durch die unkomplizierte Anpassung an neue Funktionen und Technologien, indem sämtliche Updates den Nutzer:innen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden. In unserem folgenden Ratgeber stellen wir Ihnen Salesforce Lightning als eine der neuesten Weiterentwicklungen des bewährten CRM-Systems vor.
Was ist Salesforce Lightning?
Salesforce Lightning ist die neueste Version des bewährten CRM-Systems und hebt das Costumer Relationship Management auf die nächste Stufe – mit neuen Designs und Technologien, einer optimierten Plattform und einer Vielzahl an neuen Funktionen. Die grafische Benutzeroberfläche bietet eine intuitive Bedienung und ermöglicht so eine intelligentere Zusammenarbeit der Abteilungen sowie ein völlig neues Maß an Produktivität. Informationen sind noch einfacher und schneller verfügbar, Prozesse oder Maßnahmen lassen sich noch besser automatisieren und die Kund:innen können stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit individuellen Angeboten angesprochen werden. Besonders auch die optimierte Nutzung auf mobilen Endgeräten beweist den zeitgemäßen Fortschritt des Systems. Salesforce Lightning baut auf den bewährten Funktionen von Salesforce Classic auf und hebt das System mit umfangreichen Neuerungen auf das nächste Level.
Welche Features hat Salesforce Lightning?
Neben der verbesserten Benutzeroberfläche bietet Salesforce Lightning den Nutzer:innen gegenüber der Classic-Version mehr als hundert neue Funktionen – und mit jedem neuen Update werden es mehr. Individuelle Änderungen und sogar die Erstellung eigener Apps sind möglich. Damit passen Sie Salesforce so einfach wie nie perfekt an Ihre Bedürfnisse an.
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl an Features der Lightning-Version vor:
Salesforce Lightning Experience
Sind Sie bereit für die Salesforce Lightning Experience? Die neue grafische Benutzeroberfläche ermöglicht eine besonders schnelle und intuitive Verwendung. So gelangen Sie unkompliziert zu allen Anwendungen und Features und finden sich schnell zwischen den vielfältigen Möglichkeiten zurecht.
Lightning App Builder
Neben einem umfangreichen Ökosystem verschiedenster Tools, aus denen Sie frei nach Bedarf wählen können, bietet der App Builder die Möglichkeit, mithilfe von Drag & Drop-Funktionen Anwendungen ganz leicht anzupassen oder sogar eigene Apps zu erstellen. So können diese passgenau nach Ihren Ansprüchen gestaltet werden. Das spart langfristig Zeit und bündelt den Workflow noch besser.
Component Framework
Mit nützlichen Erweiterungen und Tools können hier eigene Webkomponenten, wie z.B. Einzelseiten, speziell für Mobilgeräte erstellt werden. Das hilfreiche Feature ermöglicht die schnelle Entwicklung von Out-of-the-box Komponenten, die Sie immer wieder verwenden können.
Field Service Lightning
Salesforce Field Service Lightning optimiert die Einsätze Ihrer Mitarbeiter:innen im Außendienst. Aufträge werden direkt im Callcenter angelegt, Servicetermine schnell und einfach abgestimmt und die Zeit effektiv für die Wartung und Reparatur vor Ort genutzt.
GoTo Meeting Komponente
Die GoToMeeting Komponente ermöglicht Ihren Sales-Mitarbeiter:innen ein persönliches Kundengespräch direkt im CRM-System. Überzeugen Sie mit unkomplizierter Kontaktaufnahme, halten Sie Videokonferenzen in HD-Qualität oder teilen Sie Ihren Bildschirm.
Einstein Analytics
Warum ist Analytics in Salesforce Lightning besser? Mithilfe von künstlicher Intelligenz und umfangreichen Analysen können Trends noch schneller erkannt und genaue Vorhersagen getroffen werden. Nutzen Sie die vielseitigen Datenanalysen, um Ihre Kund:innen noch individueller anzusprechen.
Community Builder
Mithilfe dieses Features kann eine Community genau an die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen angepasst werden. So nutzen Sie das gesamte Potenzial der Community und schaffen eine rundum überzeugende Schnittstelle für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen.
Salesforce Lightning Scheduler
Mit diesem Terminplanungs-Tool ist immer der richtige Mitarbeiter und die richtige Mitarbeiterin zur richtigen Zeit am richtigen Ort. So können die Ansprüche der Kund:innen optimal erfüllt und alle Termine perfekt vorbereitet und personalisiert werden. Damit werden Sie die Produktivität und die Ergebnisse Ihres Teams verbessern.
Salesforce Lightning vs. Classic
Ist neu automatisch besser? Viele Nutzer:innen sind mit Salesforce Classic vollkommen zufrieden und fragen sich womöglich, warum sie den Aufwand eines Wechsels zu Lightning betreiben sollten. Doch wie aufwändig ist dieser Wechsel tatsächlich? Wie unterscheiden sich die Kosten? Und für welche Nutzer:innen lohnt sich Lightning in jedem Fall?
Im Folgenden möchten wir Ihnen die beiden Versionen mit ihren Unterschieden und Vorteilen etwas näher vorstellen.
Die Unterschiede
Auch wenn Salesforce Classic bereits eine sehr individuelle, leicht modifizierbare Benutzung und zuverlässige Ergebnisse ermöglicht, entspricht vor allem das Design nicht mehr den Ansprüchen von heute. Zudem funktionieren die Anwendungen nicht ohne weiteres auf mobilen Endgeräten. Während Lightning frisch nach dem Launch zunächst nicht mit benutzerdefinierten Anwendungen kompatibel war, werden diese inzwischen ausnahmslos unterstützt, sodass sich bestehende Prozesse einfach übertragen lassen. Zwar sind vereinzelte Features aus Salesforce Classic nicht mehr in Lightning vorhanden, allerdings sollten Sie genau abwägen, wie wichtig diese Features für Ihre Zwecke wirklich sind. Zudem besteht die Möglichkeit, auch nach der Umstellung auf Lightning für die betreffenden Anwendungen zurück in den klassischen Modus zu wechseln.
Hier ein paar Unterschiede der beiden Versionen:
Salesforce Classic bietet ein solides und bewährtes System, das über die Jahre ständig verbessert wurde.
Lightning schafft mit der intuitiven Oberfläche und den individuell nutzbaren Features einen besseren Workflow.
Die Kosten für die beiden Versionen unterscheiden sich nicht.
Im Gegensatz zu Classic bietet Lightning sämtliche Anwendungen für alle mobilen Endgeräte.
Neueste Updates und zukünftige Features werden ausschließlich in Salesforce Lightning verfügbar sein.
Die individuell anpassbaren Tools in Lightning ermöglichen einen noch schnelleren und personalisierten Kundenkontakt.
Mithilfe von Schnellaktionen lässt sich die Dateneingabe in Lightning beschleunigen, was viel Zeit spart.
Im Bereich Datenschutz bietet Lightning ein ungleich höheres Maß an Sicherheit.
Vor- & Nachteile
Die Vor- und Nachteile von Salesforce Classic und Salesforce Lightning haben wir für Sie noch einmal übersichtlich in einer Tabelle festgehalten.
SALESFORCE LIGHTNING | SALESFORCE CLASSIC | |
---|---|---|
Kalender, Termine & Aufgaben | Ja | Ja |
Kollaborative Prognosen | Ja | Ja |
Integrierte E-Mail | Ja | Ja |
Einstein Analytics | Ja | Ja |
Einstein Search | Ja | Nein |
App Builder | Ja | Nein |
Erweiterte Prognosen | Ja | Nein |
Moderne Oberfläche | Ja | Nein |
News & Notizen | Ja | Nein |
Neueste Updates | Ja | Nein |
Flexible Layouts | Ja | Nein |
Optimiert für Mobilgeräte | Ja | Nein |
SOS Kundenservice | Nein | Ja |
Folgeberichte | Nein | Ja |
Visualforce-Komponenten | Nein | Ja |
Wann empfiehlt sich was?
Verwenden Sie bereits erfolgreich Salesforce Classic, sind zufrieden mit den Anwendungen und vermissen keine zusätzlichen Funktionen, so können Sie auch weiterhin mit der alten Version arbeiten. Natürlich ersparen Sie sich damit den Aufwand der Umstellung auf das neue System und Ihre Mitarbeiter:innen müssen sich nicht erst mit den neuen Funktionen vertraut machen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass sämtliche Neuerungen und Updates nur noch für Lightning entwickelt werden. Zudem lassen sich so gut wie alle Classic-Anwendungen problemlos auf Lightning übertragen.
Haben Sie bisher noch kein cloudbasiertes CRM-System integriert und denken über eine Neuimplementierung nach, so ist es auf jeden Fall ratsam, direkt mit Salesforce Lightning einzusteigen und so vom neuesten Stand der Entwicklung zu profitieren. Da die aktuellen und kommenden Innovationen des Systems ausschließlich für Lightning verfügbar sein werden, wird die Classic-Version nicht mehr weiterentwickelt und somit zwangsläufig irgendwann überholt sein. Im Fall einer vorrangig mobilen Anwendung ist Salesforce Lightning ohne Frage die bessere Wahl.
Warum Salesforce Lightning?
Mit Salesforce Lightning erhalten Sie ein State-of-the-Art CRM-System, das mithilfe neuester Technologien und umfangreicher Features einen optimalen Workflow schafft, Daten schnell und einfach zur Verfügung stellt und somit höchste Produktivität für Ihre Mitarbeiter:innen in Marketing, Vertrieb und Service ermöglicht. Ein erfolgreicher Weg in die Digitalisierung gelingt nur mit dem Vertrauen in neue Entwicklungen. Gehen Sie mit der Zeit, statt sich am Markt von Ihrer Konkurrenz abhängen zu lassen.
Auch wenn sich Salesforce Classic und Lightning gleichzeitig nutzen lassen und Ihre Mitarbeiter:innen somit zwischen den beiden Versionen flexibel wechseln können, so ist ein Upgrade auf Lightning in den meisten Fällen zu empfehlen. Wie bereits beschrieben, wird Classic keine weiteren Updates und Neuerungen mehr erhalten und ist auf lange Sicht als Auslaufmodell zu betrachten. Entsprechend sollten Nutzer:innen so früh wie möglich über einen Wechsel zu Lightning nachdenken.
Haben Sie noch Fragen zu Salesforce oder sind Sie bereit, die Digitalisierung zu starten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter in einem ersten Beratungsgespräch.