Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Mit CRM-Lösungen zum smarten Bürgerservice

Wie die öffentliche Verwaltung mit moderner Software Ressourcen gezielter einsetzen, Mitarbeitende entlasten und Bürger:innen besser betreuen kann.

90 Prozent

der Bürger:innen wünschen
sich mehr Digitalisierungsangebote Ihrer
Städte und Gemeinden.

Ab 2028

verpflichtet das Onlinezugangsgesetz (OZG) die öffentliche Verwaltung,
ihre Leistungen zu digitalisieren.

Platz 18

von 27 belegt Deutschland 2022 im EU-Ranking für digitale öffentliche Dienste.

Vorteile von CRM-Systemen für Behörden

Effizientere Prozesse

Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen kann die öffentliche Verwaltung Kosten senken und Ressourcen effizienter nutzen.

Verbesserte Bürgerkommunikation

CRM-Systeme ermöglichen eine strukturierte und übersichtliche Kommunikation mit Bürger:innen, was die Transparenz erhöht und den Service verbessert.

Entlastung bei der Arbeit

Mit einem CRM-System für Kommunen gestalten Sie bürgerfreundliche Prozesse und verbessern die Mithilfe von Bürger:innen bei Anfragen und Anträgen.

Zentrale Datenhaltung statt Datensilos

CRM-Systeme ermöglichen eine zentrale Verwaltung von Bürgerdaten, wodurch Mitarbeitende schnellen Zugriff auf wichtige Informationen haben und Prozesse effizienter gestalten können.

Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards

Moderne CRM-Systeme sind speziell auf den Schutz sensibler Daten ausgelegt und unterstützen die Einhaltung der DSGVO sowie weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Förderung der Bürgerzufriedenheit

Effiziente CRM-Prozesse tragen dazu bei, individueller auf Bürger:innen eingehen zu können und steigern somit die Zufriedenheit. Auf allen Seiten.

Die digitale Verwaltung

Mit CRM-Lösungen zum smarten Bürgerservice

Dieses Whitepaper zeigt, warum CRM-Systeme der Schlüssel zu effizienteren Prozessen und besserem Bürgerservice sind – anschaulich erklärt am Beispiel des Personalausweisantrags. Zusätzlich erhalten Sie praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Einführung und zur Überwindung typischer Hürden.

Sie haben Fragen – wir haben die
Antworten.

Ein CRM-System ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Bürgerdaten, verbessert die Kommunikation und steigert die Effizienz von Verwaltungsprozessen. Es entlastet weiterhin Mitarbeitende in den jeweiligen Institutionen und sorgt für mehr Zufriedenheit auf allen Seiten.

Digitalisierungserfolge aus dem öffentlichen Sektor

Führende Kundenerfolge in der Verwaltung

Wir haben bereits Städte, Gemeinden und Wirtschaftsförderungen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet. Angefangen bei der richtigen Strategie über die Technologieauswahl bis hin zur Implementierung. In diesen Projekten konnten wir unsere Expertise einbringen:

Wolfsburg AG

KölnBusiness

Wall GmbH

Sie haben konkrete Fragen zur Digitalisierung in der Verwaltung? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontaktformular

Sie haben konkrete Fragen zum Digitalisierungsprozess oder CRM-Systemen?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.  

Anrede

Ihr Ansprechpartner für den öffentlichen Sektor

Bernd Meier

Managing Director

Weitere Kontaktmöglichkeiten


Telefonnummer:
+49 89 3803 5371

Schreiben Sie mir:
b.meier@salesfive.com