
Mit Personalisierung zur Conversion: Wie Triumph Kund:innen gezielt erreicht
Der Textilhersteller Triumph automatisiert und personalisiert sein Marketing, um seine Kund:innen an jedem Kontaktpunkt zu erreichen – individuell, relevant und genau zur richtigen Zeit.
Datenbasiertes Marketing für individuelle Kundenerlebnisse
Im Sommer 2022 stieg Salesfive in das laufende Salesforce Projekt des Lingerie-Herstellers Triumph ein – und ersetzte in wenigen Wochen das bestehende Marketing- und Mail-System MAPP durch die Salesforce Marketing Cloud.
Triumph erreicht Millionen Kund:innen weltweit, online und stationär. Die neue Plattform ermöglicht eine datenbasierte, automatisierte und individuelle Ansprache. Kanalübergreifend, vom ersten Touchpoint bis weit über den Kauf hinaus.
Seitdem entwickeln Salesfive und Triumph die Marketing Cloud kontinuierlich weiter: mit neuen Funktionen und Kanälen, wie WhatsApp, SMS oder Push-Mitteilungen, die die Marketing- und Vertriebsstrategie von Triumph gezielt unterstützen. So erleben alle Kund:innen ihre einzigartige Customer Journey – persönlich, relevant und mit angemessener Intensität.
Das wurde umgesetzt
Einführen der Salesforce Marketing Cloud
Ergänzen von Marketing Cloud Personalization für eine hochpersonalisierte Kundenansprache
Regelmäßiges Implementieren komplexer und technisch anspruchsvoller Use Cases in der Marketing Cloud, zum Beispiel Reply Mail Management (Verarbeitung eingehender Nachrichten), Abandoned Cart Emails (Erinnerungen nach Warenkorbabbruch) oder Produktempfehlungen nach Umfragen
Training der Mitarbeitenden zur sicheren und eigenständigen Nutzung der Marketing Cloud
Technologien
Die Herausforderungen
Zeitkritische Implementierung
Triumph hatte bereits mit der Einführung der Marketing Cloud begonnen und erste Erfolge erzielt.
Für einen reibungslosen und fristgerechten Abschluss wurde Salesfive als Implementierungspartner hinzugezogen – und sollte das Projekt innerhalb von zwei Monaten fertigstellen.
Internationaler Einsatz
Die Einführung der Marketing Cloud sollte in der DACH-Region, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen und Schweden starten und nach erfolgreichem Proof of Concept (POC) sukzessive international ausgerollt werden.
Dabei trafen viele Stakeholder, unterschiedliche Sprachen und vor allem landesspezifische Anforderungen aufeinander. All das verlangte eine flexible und leistungsstarke Lösung.
Online- und Offline-Daten
Triumph verknüpft Daten aus dem Onlineshop mit Kunden- und Kaufinformationen aus dem stationären Handel – gesammelt über ein Treueprogramm und QR-Codes am Point of Sale.
Diese Daten müssen in Salesforce zusammengeführt und verarbeitet werden, damit Triumph das Kaufverhalten seiner Kund:innen besser verstehen und sie personalisiert ansprechen kann.
Individuelle Customer Experience
Triumph möchte seinen Kund:innen individuelle Kauferlebnisse bieten und über vielfältige Kanäle erreichen – unter anderem per E-Mail, WhatsApp, SMS, Online-Anzeigen und das Treueprogramm.
Das fordert eine akkurate Datenbasis und gleichzeitig technisches Know-how für die Umsetzung.
Die Lösung
Salesforce als Single Source of Truth
Triumph greift mit der Marketing Cloud auf eine zentrale, hochwertige Datenbasis zu – für eine ganzheitliche Customer Journey, die Online- und stationären Handel lückenlos verbindet. Alle relevanten Systeme, inklusive Sales Cloud und Commerce Cloud, sind miteinander verbunden.
So können Ländergesellschaften und Fachbereiche ohne doppelte Dateneingabe prozessübergreifend zusammenarbeiten.
Maßgeschneiderte Kampagnen
Triumph möchte seine Kund:innen mit individuellen und immer wieder neuen Marketingformaten ansprechen.
In diesem Zusammenhang unterstützt Salesfive die technische Umsetzung anspruchsvoller Inhalte in der Marketing Cloud, darunter Umfragen, gamifizierte Produktempfehlungen, Abandoned Cart Emails oder Erinnerungen an die Merkliste.
Hyperpersonalisiertes Nutzererlebnis
Salesfive erweiterte die Marketing Cloud um das Tool Marketing Cloud Personalization. Damit lassen sich Inhalte, Angebote und Empfehlungen noch stärker und in Echtzeit auf einzelne Nutzer:innen zuschneiden, basierend auf ihren Interessen und ihrem bisherigen Kaufverhalten.
Diese besonders persönliche Ansprache verbessert das Kundenerlebnis und steigert die Conversions.
Skalierbare Funktionen
Das initiale Projekt umfasste drei User Journeys für persönliche Willkommens- und Geburtstagsmailings sowie für Double-Opt-in-Mails zur Werbeeinwilligung in zwölf Ländern.
Durch den Projekterfolg ergänzt Triumph bis heute zusammen mit Salesfive kontinuierlich neue User Journeys und bindet weitere Ländergesellschaften ein. Für effiziente und automatisierte Prozesse und eine uneingeschränkte Sicht auf Endkund:innen in möglichst vielen Märkten.
Aussagekräftige Analysen
Mit detaillierten Analysen und Reportings erhält das Marketing-Team einen umfassenden Blick auf Kund:innen.
Es kann Absprungpunkte und Kaufraten aufdecken, relevante Produkte und Informationslücken identifizieren und Erfolge von Marketingmaßnahmen in Echtzeit nachverfolgen.
Datenbasierte Customer Journey
Triumph leitet aus den Analysen konkrete Handlungen ab, um Kund:innen zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit dem richtigen Inhalt anzusprechen. Es nutzt die Ergebnisse, um laufende Kampagnen zu optimieren oder neue, Erfolg versprechende Maßnahmen zu entwickeln.
Dabei unterstützen auch zahlreiche Automatisierungen sowie KI-Funktionen wie Produktempfehlungen oder ideale Versandzeiten, die Salesforce mit der Einstein 1 Platform bereithält.
Über Triumph
Triumph zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für Unterwäsche. Mit den beiden Kernmarken Triumph® und sloggi® ist es in über 80 Ländern vertreten.
Weltweit bedient das Unternehmen rund 20.000 Großhandelskunden und verkauft seine Produkte über mehr als 2.300 kontrollierten Verkaufsstellen sowie über diverse, eigene Onlineshops.
Doch Triumph steht nicht nur für hochwertige Produkte – das Unternehmen übernimmt auch soziale Verantwortung und engagiert sich für nachhaltige Praktiken. Dabei verfolgt es das klare Ziel, einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten.

Begeistern Sie Ihre Kunden mit einer hochpersonalisierten Customer Experience!
Personalisieren und automatisieren Sie Ihre Marketingaktivitäten mit der Salesforce Marketing Cloud und sprechen Sie Ihre Zielgruppe passgenau an – immer zur richtigen Zeit mit dem richtigen Content.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei!